dieses mal mit...

Thomas Klima (Wiesbaden) • Maria Hartelt • Kai Lünnemann  • Martin Tigges • Inez Wichmann

Der Workshop ist bereits ausgebucht. Wir können leider Interessierte nur noch auf die bereits mit 30 Personen besetzte Warteliste schreiben. Danke für das große Interesse und Sorry, falls es für Sie nicht mehr klappt in diesem Jahr.

• HINWEIS • ACHTUNG • HINWEIS • ACHTUNG • HINWEIS • ACHTUNG •

 

In der ersten Woche erreichte uns eine wahre Flut von Anmeldungen, so dass wir mit über 150 Anmeldungen bereits weit über den Kapazitäten der Räumlichkeiten liegen und leider nur noch weitere Anmeldung mit der Warteliste vertrösten können. Toll, dass es so viele Interessierte gibt. Schade, dass wir nicht alle annehmen können. Weitere Infos in Kürze.

 

 

Bereits zum 11. Mal werden sich über 120 Sängerinnen und Sänger treffen und einen ganzen Tag lang an NGLs mit Freude lernen, singen, gemeinsam musizieren und am Abend die Ergebnisse im Abschlussgottesdienst der breiten Öffentlichkeit präsentieren.

 

„NGL“, das sind „Neue Geistliche Lieder“, moderne Kirchenmusik mit Einflüssen aus Pop und Rock, Gospel und Soul, aber auch inspiriert durch die traditionellen Kirchengesänge.

Es ist ein Musikstil, der es sich bereits seit über 80 Jahren immer wieder neu zur Aufgabe macht, liturgische Elemente und christliche Inhalte mit aktuellen Hörgewohnheiten und einer zeitgemäß klingenden Musik voller Glaube und Begeisterung zu vertonen.

 

Am Workshoptag werden wieder viele neue Lieder und auch einige Hits der letzten Jahre von namhaften Dozenten einstudiert und am Abend im Zusammenspiel mit einer Begleitband und im Rahmen eines Abschlussgottesdienstes öffentlich (natürlich ist der Eintritt frei) aufgeführt.

Zum Zuhören sind natürlich alle Interessierten herzlich willkommen und am Workshop teilnehmen kann jeder, der Lust am Singen hat.

 

Die Teilnehmerobergrenze liegt in diesem Jahr bei 120 Personen, ein Teil davon ist speziell für Jugendliche reserviert.

 

Parallel zur Erarbeitung der Stücke wird am Vormittag professionelle Stimmbildung angeboten.

Das Angebot findet in Gruppen für jeweils 30 - 45 min statt.

Es gibt Tipps zur Atmung, Körperhaltung und Stimmentlastung beim Singen.

 

Neben dem bereits erfahrenen und eingespielten Dozententeam (Kai Lünnemann, Martin Tigges, Inez Wichmann und Maria Hartelt) ist in diesem Jahr Thomas Klima aus Wiesbaden dabei und wird den Workshop mit seinen modernen Kompositionen, unter anderem dem von ihm komponierten Titelsong „Engel, sag mir wohin“ bereichern.